Die älteste deutsche Tageszeitung


Kaum jemand wird wissen, dass die älteste deutsche Tageszeitung aus Hildesheim stammt. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung wurde 1705 gegründet und besteht nach wie vor. Mit 34.000 verkauften Exemplaren ist sie auch heute noch eine erfolgreiche Regionalzeitung. Sie ist Teil der Verlagsgruppe Madsack und hält Anteile an der Seesener und der Alfelder Zeitung. Der ursprüngliche Name war Hildesheimer Relations-Courier, später wurde sie dann in „Königlich-Preußische allergnädigst privilegierte Hildesheimische Zeitung“ umbenannt und machte 1804 eine dreijährige Pause, bis sie unter neuen Besitzern, darunter Johann Daniel Gerstenberg, wieder veröffentlicht wurde. Noch heute halten Nachkommen von Gerstenberg Anteile an der Zeitung. In den ersten Jahren verstand sie sich weniger als Volksblatt denn als Organ der liberalen und später nationalliberalen Bewegung.

Ähnlich alt, wenn auch kleiner in der Auflage ist der Pfälzer Merkur, der 1713 gegründet wurde. Die Redaktion sitzt in Zweibrücken, die knapp 7000 Abonnenten kommen vor allem aus der Westpfalz. Wie die meisten kleine Tageszeitung kann sich auch die zweitälteste nicht mehr alleine behaupten und gehört heute zur Rheinische Post Mediengruppe. Viele der historischen Ausgaben von 1899 bis 1945 sind heute noch in der Bayerischen Staatsbibliothek einzusehen. Man kann aber auch vorgehende Ausgaben lesen, einige davon sind sogar digitalisiert (alles bis 1864 ist bereits online abrufbar).

Den dritten Platz bei den ältesten Tageszeitungen belegt der Hanauer Anzeiger. Er wurde erstmals am 27. September 1725 herausgegeben, und zwar unter dem etwas sperrigen Namen „Wochentliche Hanauer Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“. Die Auflage betrug weniger als 200 und das Blatt erschien einmal in der Woche, am Donnerstag. Heute produziert die Offenbach Post die Zeitung, die vor allem im Main-Kinzig-Kreis stark ist. Sie ist auch amtliches Bekanntmachungsorgan.

Image result for die Bremer Nachrichten (1743)Weitere Tageszeitungen,die heute noch erscheinen sind (Ersterscheinungsjahr in Klammern)

  • die Bremer Nachrichten (1743)
  • die Saarbrücker Zeitung (1761)
  • die Schaumburger Zeitung (1762)

und die Hersfelder Zeitung (1763).

Alle diese Zeitungen gehören auch zu den 18 ältesten Tageszeitungen der Welt.